Wieder ist Gewalt in Videospielen ein Thema für die US-Politik. Dieses Mal ist der Schauplatz der Debatte der US-Bundesstaat Illinois. Ein Politiker möchte dort alle Videospiele verbieten lassen, die den S […]
Patch 9.1 von WoW: Shadowlands sieht richtig gut aus. Doch es gibt ein großes Manko. In den nächsten Monaten sollte niemand mit dem Patch rechnen.
Auf der BlizzCon wurden eine Menge Neuerungen für WoW: Sh […]
Ich tippe auf Juni. Um das ESO Addon abzufangen. War bisher immer so. WOW Patches wurden etwa zeitgleich mit Releases von Konkurrenzprodukten veröffentlicht. Gibts kein Druck von Konkurrenten, dann hat Blizzard keinen Stress.
Nicht umsonst wurde man wieder mit einem Gratismount geködert wenn man 6 Monate Abo abschliesst.
Ich weiß nicht, ob das mit den “großen Releases” anderer Spiele bei Blizzard wirklich so ein wichtiges Thema ist, wenn es um Patches geht.
Wenn man sich die Entwicklung der Patches auf dem PTR anschaut, dann kann man das Tempo schon relativ gut einschätzen, wann denn ein Patch rauskommt.
Außerdem … gibt es wirklich eine (relevant große) Masse an Spielern, die sich denkt “Oh, wenn der WoW-Patch jetzt kommt, dann spiele ich das ESO-Addon nicht”? Das find ich immer total schwierig zu glauben ohne belastbare Zahlen.
Da hast du denke ich auch recht, es liegt nämlich nicht am Genre nichtmal an der Art der Unterhaltung.
Wenn patch 9.1 irgendwas für mich sehr erfreuliches bringen sollte, steigt es auf meiner Wunschliste und ich schaue vielleicht wieder rein, sollte das eso addon mich umhauen, werde ich erst da rein schauen.
Sollte aber irgendein anderes Spiel, wie satisfactory oder Gears 5 ein dickes Update bekommen, schaue ich vielleicht lieber erstmal dort rein, aber vielleicht kommt ja auch eine heiße erwartete Serie auf Netflix raus die ich mir erstmal anschaue, parallel dazu spiel ich eher weniger, also kein Abo mmorpg was eh abgemeldet ist.
Sollte dann soviel Zeit vergehen, das zb ff16 oder new world usw mich dann doch erstmal mehr ansprechen, dann wird vielleicht Patch 9.2 mich dazu bewegen nochmal rein zu schauen.
Etwas kürzer: ich denke jede Art der Unterhaltung, ist je nach Interessen Vielfalt einer Person, eine Konkurrenz.
Ist ja auch irgendwie logisch.
9.1 im Juni, 9.2 im Dezember und dann wieder ein Jahr Pause wegen der nächsten Erweiterung. *kekw*
Blizzard hat auf der BlizzCon 2021 das neue Spiel „Diablo 2: Resurrected“ vorgestellt. Dabei war das letzte Remastered, Warcraft 3 Reforged, ein Voll-Flop. Der Chef der Diablo-Reihe kann sich gar nicht sch […]
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Die BlizzCon 2021 im Live-Ticker – Alle Ankündigungen und neue Trailer
Heute, am 19. Februar, startet die BlizzCon 2021. MeinMMO begleitet euch live bei Blizzards großem Online-Event und tickert für euch alle wichtigen Ankündigungen und Trailer zu den Spielen.
Update 23:55 Uhr – […]
Cortyn schrieb Beitrag WoW ändert Items von Ve’nari – Kommt da ein neuer Grind?
Auf dem PTR haben die Gegenstände von Ve’nari in World of Warcraft neue Beschränkungen. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Der PTR von Patch 9.0.5 ist in World of Warcraft aktiv und einige der k […]
Das MMORPG Lost Ark wurde für den West-Release bestätigt. Hier sind Fakten und Gerüchte zu der europäischen Version.
Schon seit einigen Jahren warten viele europäische Spieler auf das isometrische Acti […]
Cortyn schrieb Beitrag Das muss die BlizzConline liefern, um ein Erfolg zu werden
Die BlizzConline steht vor der Tür. Doch was muss Blizzards Messe bringen, um die Fans zu überzeugen?
Für alle Blizzard Fans steht in der kommenden Woche ein großer Termin an. Der Spieleentwickler ver […]
Dieses Jahr ist ein Mobile Jahr. Niemand kann Blizzard ausbuhen. Da wird nix schlaues angekündigt ausser ein “Next Generation Warcraft for your Mobile phone”.
You guys all have phones right?
Ausserdem wird overwatch F2P, und Overwatch 2 wohl auch. Inkl Releasetermin
Für die Warcraftmeute wird es BC Classic geben plus News zum nächsten grossen WoW Patch
Blizzard feiert seinen 30. Geburtstag. Zu dessen Feier wurde ein emotionaler Trailer veröffentlicht, der die schönsten Momente zeigt. Doch manche Spieler reagieren frustriert.
Das zeigt der Trailer: Im T […]
Schon bald steht die BlizzConline 2021 an. Wir schauen darauf, was das Event bringen könnte und worauf ihr euch freuen dürft.
Im Jahr 2020 fiel die BlizzCon aus. Der Grund dafür war, wie bei so vielem, die Co […]
Die kommende Blizzcon ist perfekt für Diablo Immortal und weitere Mobiletitel. Es wird niemand buuuh rufen können. Daher perfekt um bei den Gamern unbeliebte Mobiletitel anzukündigen.
Ich glaube nicht das diese Titel insgesamt so unbeliebt sind. D:I wäre gut aufgenommen worden wenn es nach der Vorstellung von D4 vor einem geeigneten Publikum gezeigt worden wäre. Klar es gibt Leute die hassen alles was Mobile Game ist. Aber ich denke der Großteil hat kein Problem mit Mobile Games solange die Entwicklung nicht die anderen Games vernachlässigt.
Final Fantasy XIV hat sein neues Addon Endwalker angekündigt. Doch bei der MeinMMO-Autorin Irina Moritz wird ihr Abo im Sommer trotzdem aufs Eis legen. Und das ist kein großes Problem.
Das war die A […]
Passt doch perfekt. Anfangs Juni kommt das TESO Addon und füllt das Loch. Mach ich mittlerweile auch so. Ich spiele 3-4 MMOs aber nie gleichzeitig . Jenachdem wo es gerade neuen Content gibt
Als WOW Spieler würden wir uns freuen wenn das Contentloch bis zum nächsten Addon nur 6 Monate wären🤣
Ich spiele schon länger mehrere MMOs parallel. Das geht für mich halt aber nur bei Titeln ohne Abo. ESO, GW2, SWTOR als Free2Play, BDO und dann hin und dann ne Zeitlang mal WoW/WoW Classic. Das Abo hindert mich dann aber immer etwas an FFXIV 😀
Das zeigt aber auch wie schlecht mmorpgs heute sind.
Das billigste Abo bei FF14 kostet 10,99 und man kanns nur für einen Monat maximal abschließen passt für mich optimal.
Andreas Bertits schrieb Beitrag Total War: Warhammer 3 zeigt ersten Trailer und wird direkt Top-Seller auf Steam
Am gestrigen 4. Februar kündigten Sega und Creative Assembly das Strategiespiel Total War: Warhammer 3 an. Und heute ist es das meistverkaufte Spiel auf Steam. Wie geht das?
Was ist Total War: Warhammer 3? […]
Andreas Bertits schrieb Beitrag Nach Ankündigung von ESO Blackwood: Darum fehlt bei einigen Fans noch der Hype
Zenimax Online hat das neue, ganzjährige Abenteuer “Tore von Oblivion” und die Erweiterung “Blackwood” für das MMORPG The Elder Scrolls Online (ESO) angekündigt. Doch die Community reagiert bisher noch etwas ve […]
Weltbosse sind mir ein Dorn im Auge. Ich spiele Tank und an denen klopf ich teilweise 15min rum ohne selbst HP zu verlieren. Ein DD Begleiter wäre hilfreich. Will nicht ständig für jeden Boss um Hilfe rufen müssen und warten bis ein anderer Spieler kommt kann dauern.
Weltbosse mit mehreren Gegner meide ich teilweise sogar, da respawnt der erste bereits wieder bevor ich den letzten geklopft habe. So kann ich das Event nicht abschliessen
Ja sicher ich meinte auch nicht,
das sie nutzlos sein werden.
Für die 2-3 Gegner die normaler weise überall rumstehen,
sind sie halt nicht nötig.
Bei Bossen sieht das natürlich anders aus.
Mal schauen wie es mit der KI aussieht,
ob man ihnen paar Befehle erteilen kann.
Halt mehr als Clannbann oder Bär drauf zu hetzen.^^
Das MMORPG The Elder Scrolls Online bekommt mit Blackwood (PC, PS4, Xbox One) ein neues Kapitel, welches im Sommer 2021 erscheint und Gebiete aus Oblivion bringt. Das gesamte Jahr steht dabei unter dem Titel […]
Wird gekauft.
Auch wenn es keine Begeisterungsstürme auslöst. Die Zeit die ich in ESO verbringe sind die Investition mehr als Wert.
ESO ist ein MMO das ich immer wochenweise spiele und dann wieder jeweils Pause mache.
richtig und wenn man wieder einsteigt nach Wochen, hat man auch nix Großes Verpasst wie in anderen MMO
Andreas Bertits schrieb Beitrag ESO zeigt heute das neue Addon „Tore von Oblivion“ – Das erwartet euch
Heute öffnet Zenimax Online die Tore von Oblivion – zumindest einen kleinen Spalt. Ihr bekommt in einem Livestream einen ersten Einblick in das neue Addon des MMORPGs The Elder Scrolls Online (PC, PS4/PS5 und […]
Ich wäre für neue Waffen als Main Feature abseits der neuen Region
Zepter für Caster
Armbrust für Range
Speer für Melee
Dazu die Überarbeitung des Championsystems, welches viele schon seit ewig auf max haben.
Damit es nicht zu stark wird, könnte man es auch auf nicht Kampf bezogene Dinge ausweiten, oder generell überarbeiten.
Bei der neuen Zone gehe ich von PVE Cyrodil aus in Kombination mit den Oblivionwelten.
Welche Klassen sind in „Mythisch+“ die besten in WoW? Wir schauen, was am liebsten in erfolgreichen Gruppen mitgenommen wird.
Wer in World of Warcraft auf knackige Inhalte in kleinen Gruppen von 5 Personen ste […]
Seit heute, den 6. Januar 2021, sind die Gewundenen Korridore in Torghast zugänglich. Viele Spieler in World of Warcraft: Shadowlands können die aber nicht genießen, denn sie fliegen immer wieder raus. Ein Mi […]
Schuhmann schrieb Beitrag Deutsches Twitch-Paar will Hype, erntet Hass – Sogar MontanaBlack ist’s peinlich
Der deutschsprachige Twitch-Kanal Team27 wird gerade auf Twitter kritisiert. Sogar der deutsche Twitch-Streamer Marcel „MontanaBlack“ Eris bezeichnet einen Clip des Streamings-Paar als „unangenehm“ und der mus […]
ist eigentlich gang und gäbe bei Musikstreams von DJs auf Twitch. Da werden pro Streamtag hunderte von Euros gespendet, teilweise tausende, angeheizt durch Promotionpartners und aufforderungen betr Hypetrain. Da können Gamerstreams mit selber Tragweite und Followers nur Bauklötze staunen.
Ja, habe ich auch schon öfter gesehen. Ich hatte auch vorher schon einige Djs unterstützt, weil die es im Augenblick ja wirklich nicht leicht haben. Allerdings habe ich mein Engagement sofort eingestellt, als ich die Hypetrain Aufforderungen gehört habe. Da gefällt mir das überrascht und erfreut sein bei anderen besser.
Und richtig gut finde ich es, wenn ein Streamer die Leute, die wirklich viel spenden, dazu auffordert, aufzupassen und zu überlegen, ob sie das Geld nicht für anderes besser verwenden sollten.
Ich glaube sogar, dass das der Sache eher dient, da es den Streamer sympatisch erscheinen lässt.
Naja content liefern und am ende fragen ob man den content/streamer/DJ unterstützt ist ja ok, aber was ist deren content? Ne blonde Frau?
Frauen (teilweise eher erotik) streamer nehmen ihre Pubertären nerd-follower halt aus
Benedict Grothaus schrieb Beitrag WoW Shadowlands entfernt eine Mechanik, die euch seit 13 Jahren nervt
Mit dem Patch für die zweite Woche in World of Warcraft: Shadowlands wurde eine Mechanik entfernt, die schon seit Burning Crusade im Spiel ist: der tägliche Lockout für heroische Dungeons. Ab sofort könnt ihr die […]
und gleich noch die DDs dazu welche das Gefühl haben Tank spielen zu wollen weil es ihnen nicht schnell genug vorwärts geht.
Und auch gleich alle Spieler raus die meinen in jeder Instanz 15 Abkürzungen, die zu 50% nicht funktionieren nehmen zu müssen um ein paar Mobgruppen zu umgehen
Solange die Pats die den Weg versperren aus dem Weg geräumt werden wenn man laufen muss nach nem Wipe, voll dabei 😀
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Spieler zockt alle 12 Klassen in WoW auf 60 – Mit diesen geht’s am schnellsten
Der erste Spieler hat alle 12 Klassen in World of Warcraft: Shadowlands auf die neue Maximalstufe 60 gebracht – gerade einmal eine Woche nach Release. Nun erklärt er, mit welchen Klassen das am besten ging und fü […]
Eilyn Rapp schrieb Beitrag Ups! Fernsehsender zeigt Screenshot aus RDR 2 versehentlich als Natur-Foto
Dass die Natur in RDR 2 wunderschön umgesetzt wurde, dürfte einigen klar sein. Doch wie realistisch das Ganze aussieht, beweist eine Verwechslung, bei dem ein TV-Sender einen Screenshot aus dem Spiel für ein ec […]
Ein Republikaner. War ja klar. Ist wahrscheinlich gleichzeitig Mitglied der US Terrororganisation NRA und will das jeder patriotische Amerikaner mindestens 4 verschiedene halbautomatische Waffen besitzt. Schliesslich steht das so in der Verfassung.
Er ist tatsächlich ein Demokrat. Es war ein Missverständnis bei der Uebersetzung, wir haben es angepasst 🙂
Einen Teil habt ihr dann wohl doch noch übersehen: “Der Republikaner sieht eine der Ursachen in gewalttätigen Videospielen.”
Ich frage mich allerdings, wie man Republikaner und Demokrat in der Uebersetzung verwechseln kann.
PS: In eurem Kommentarsystem wird für ein großes “ü” automatisch zu einem “:”, da solltet ihr evtl mal nachschauen, was es damit auf sich hat – alle anderen Systeme nehmen die Eingabe bei mir korrekt an.