Mark Sellner schrieb Beitrag Ashes of Creation zeigt 40 Minuten neues Gameplay – Beeindruckt mit Tageszeiten, die sich auf das Kämpfen auswirken
In reinem rund 40 Minuten langen Video zeigten die Entwickler von Ashes of Creation einmal mehr, was in dem kommenden MMORPG steckt. Dabei gibt es Gameplay der Kleriker-Klasse zu sehen und einen beeindruckenden […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Die Zukunft von MMORPGs sah nie besser aus als jetzt – 6 Spiele sind der Grund
MMORPGs – zumindest auf dem PC – gelten seit Jahren als eher rückläufiges Genre. Sie gehören zu den schwierigsten und teuersten Spielen überhaupt und verlangen gleichzeitig viel Zeit und Einsatz von den Spi […]
Super Beitrag !
Ich werde in jedes der hier angekündigten Spiele reinschnuppern. Besonders neugierig bin ich auf das LoL MMO, denn da ist das Überrauchungspotential für mich am größten. Mein Favorit ist Ashes of Creation in der Hoffnung, dass das open PvP das Spiel nicht zu stark negativ beeinflusst. Und ArchAge2 hat auch ein enormes Potential. Ich stelle mir ArchAge zu release Zeiten vor ohne gecheate und massives P2W. Das hätte auch was fettes.
Nunja neugierig und gehyped bin ich auf alle Fälle
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Alles zum neuen MMORPG ArcheAge 2, der großen Hoffnung für Sandbox-Fans
ArcheAge war ein Sandbox-MMORPG, in das viele Spieler große Hoffnung gesteckt haben. Technische Probleme, spätere Design-Entscheidungen und ein fürchterliches Bezahlmodell haben den Hype jedoch gebremst. Nun so […]
Ich werde mit Sicherheit mal reinschnuppern wenns rauskommt. Von der Tiefe und den Möglichkeiten in einem MMO können sich heute noch einige Spiele von Arch Age etwas abschneiden. Wenn der Publisher das mit den unfairen Spielmechaniken in den Griff bekommt, wäre Arch Age 2 sicherlich eines der Top MMO’s für die Zukunft.
Leider bin ich auch etwas skeptisch, ob die das mit den unzähligen Bots und Cheatern wie zu Beginn von Arch Age in den Griff bekommen….
Wollen wir mal das Beste hoffen. . .
Schuhmann schrieb Beitrag Neues PC-MMORPG sammelt 15 Millionen $ frisches Geld, verspricht Mittelalter-Schlachten mit 1.800 Spielern
Seit 10 Jahren arbeitet der legendäre MMORPG-Entwickler Marc Jacobs (Dark Age of Camelot, Warhammer) an seinem Indie-MMORPG Camelot Unchained. Seit 2020 schien das Spiel in einer tiefen Krise zu stecken; Fans, […]
Mark Sellner schrieb Beitrag 1 Jahr nach Release hat das MMORPG New World so viele Spieler wie seit Monaten nicht mehr – Warum?
Am 28. September 2021 erschien New World und konnte zu Release vor fast genau einem Jahr nahezu eine Million Spieler gleichzeitig anlocken. Doch dann fiel das Spiel rasant. Nun sind jedoch so viele Fans zurück, […]
Für mich ist der große Unterschied zu release-Zeiten, dass man sich für das Spielen jetzt belohnt fühlt und nicht bestraft wird. Vorher hat man mühselig seine Taler zusammenkratzen müssen nur um die Steuern für sein Haus zahlen zu können. Die Wirtschaft ist jetzt durch etliche Änderungen förmlich am Blühen. Auch braucht man keine Dungeon-Keys mehr um einen Dungeon laufen zu dürfen, den man über gefühlt 500 Spielstunden erfarmen muss. Dann kommt noch so ein nützliches Tool wie der Dungeonfinder hinzu. und… und… und…
New World kann wenigstens als negatives Beispiel dienen, dass man Belohnungssysteme innerhalb eines MMO’s nicht so stark einschränken darf.
Dem kann ich nur zustimmen, insgesammt fühlt sich New world deutlich belohnender an mittlerweile.
Um mal ein guten Gegenpol zu meinem langen Kommentar gerade weiter unten zu setzen, sie sind auf dem richtigen Weg, jetzt noch echten einzigartigen loot in die Mutationen packen oder Raids einführen mit entsprechenden Loot und ich wäre glücklich, mounts sind ja bereits angekündigt und in Planung. 🤗
Ich wünsche dem Spiel ja wirklich das es endlich mal ein westliches MMo wird das man auch wieder so nennen kann.
Wie unten beschrieben Mutations haben einzigartigen Loot. Es steht extra dabei.
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Lost Ark kündigt neuen Patch für diese Woche an – Macht Dungeons und Raids leichter
Lost Ark hat für diese Woche ein neues Update angekündigt, das voraussichtlich am Donnerstag erscheinen wird. Im Fokus stehen die Guardian Raids und Abyss Dungeons von Tier 1 und Tier 2. Die sollen a […]
Den Nerv der Boss HP empfinde ich als absolut gerechtfertigt. Natürlich gibt es diejenigen, denen es nicht anspruchsvoll genug sein kann, damit man sich damit rühmen kann bestimmte Inhalte gemeistert zu haben. Aber abgesehen von einem EGO-Trip gibt es nichts positives an den hohen LP der Bosse.
Und ja, auch mit Randoms sollten zentrale Inhalte des Spiels machbar sein. Und ja, es sollte natürlich auch Inhalte für die Hard-Core Fraktion geben, wozu aber die Wächterraids meines Erachtens nach nicht gehören.
Leider sind diese EGO-Fraktionen in MMO’s häufig sehr laut, und es wird der Eindruck vermittelt, die Spiele seien zu einfach. Leider melden sich, häufig aus Scham, die nicht zu Wort, denen diese Inhalte zu kompliziert sind.
Lost Ark ist als Spiel so gut und groß, gerade weil es den Casuals viele Inhalte einfach spielbar und somit Verfügbar macht. Ich halte diesen Weg für den unanfechtbar richtigen als Inhalte zu verkomplizieren. Somit ist für mich der Nerv der Bosse ein logischer und absolut nachvollziehbarer Schritt.
Hat nix mit ego trip zu tun finde ich man kann nicht erwarten das man alles in den schoß gelegt bekommt hab alles bis jetzt in t1 wo ich noch immer bin mit mindes gear gemacht ohne probleme wenn man die Bosse kennt sind die sehr einfach und wenn der nerv kommt oder eher die Anpassung auf den Ursprung wert zurück also – 50% leben werden die guardian Bosse zu einfach viel zu einfach 50% ist viel zu viel 10% oder 15 wäre ein guter Wert den wenn es 50 sind werden die leute vor ne Wand fahren in t3 wenn nicht sogar in t2 den was ich im moment sehe das sehr viele einfach reingehen und denken ist wie ein Chaos dungeon und denken nicht wirklich darüber nach das es nicht so ist
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Ganz Europa spielt das neue MMORPG Lost Ark, aber in 2 Nachbarländern Deutschlands ist es verboten
Ganz Europa spielt Lost Ark. Ganz Europa? Nein! 2 von unbeugsamen Richtern bevölkerte Länder hören nicht auf, dem MMORPG Widerstand zu leisten. Und das gerade jetzt, wo Lost Ark das angesagteste Spiel auf St […]
Dieser Bericht ist ein guter Beleg dafür wie liberal unser Internet wirklich ist. Für die, die wissen solche Blockaden zu umgehen, ist es ein Kinderspiel an den Abenteuern von Lost Ark teil zu haben. An alle Gesetzesschreiber in der Zukunft: Bitte die Gesetze und Verordnungen so anpassen, dass sie auch durchführbar sind. Ansonsten lohnt sich die Tinte, mit der Sie geschrieben werden nicht.
Äh, die Gesetze wurden genau für diese Art von Spielen gemacht! Das sind keine Gesetze von anno Tulpenzwiebel, die zufällig passen.
Mit liberal hats genau 0 zu tun da es um Jugendschutz geht.
Andere Spiele schaffens auch sich da anzupassen.
definitiv!
So kann man meinen Kommentar natürlich auch verstehen. War aber so nicht gemeint. Das Aussperren funktionier nur lokal und IP gebunden. Wie Motzi es gesagt hat. Entweder es ziehen da alle in der EU mit, oder es bringt halt eben nicht so sehr den Erfolg. Dass das Gesetz im Grund gut und richtig ist, habe ich nicht beanstandet.
danke, freut mich, ich mach mal ein plus
Belgien und die Niederlande machen das absolut richtig.
So sollte es im Rest der EU auch sein. Aber solange in Deutschland Gauselmann und Co entscheidend in die Politik (parteiübergreifend) reinreden können, wird es hier zumindest noch ne Weile dauern, bis so etwas umgesetzt wird.
Irina Moritz schrieb Beitrag Lost Ark: Sollten sich zahlende Spieler in der Warteschlange vordrängeln dürfen?
Im MMORPG Lost Ark bilden sich aufgrund des hohen Andrangs extrem lange Warteschlangen. Was denkt ihr: Sollten “Premium-User” bei solchen Schlangen schneller ins Spiel kommen, oder nicht?
Das ist die […]
Es gibt Geschäfte bei denen du genau das kannst. Großkunden haben dort Zugang zu anderen Kassen als der otto-normal Kunde.
Da die Gründerpakete nicht mehr erworben werden können, wäre ich sehr dagegen einzig diese zu bevorteilen. Und wie sollte das dann in Zukunft organisiert werden. Gründerpaket Platin hat Priorität 1, Gold Priorität 2 u.s.w. und wer dann ein Zugangspaket für 100€ kauft erhäl.t dann auch Priorität 1 Zugang ? Für mich ist das Leiten der Nutzerströme nur durch für allgemein verfügbare Ressourcen umsetzbar.
Die Situation betrifft alle 8 “Gründerserver” Asta wird hier häufig erwähnt, da sich die deutsche Community auf diesen im Vorfeld des Releases geeinigt hatte. Die Warteschlangensituation auf den nachträglich eröffneten Servern ist deutlich besser. Eine Einführung eines VIP Passes um an der Warteschlange vorbei zu kommen würde die Verteilung der Nutzerströme auf die “neuen” Server begünstigen.
Es wird sich halt nix ändern, solange keine signifikante Anzahl an Spielern nochmal woanders anfängt oder ganz aufhört mit LA.
Ja, die Kapazitäten wären auch mit einer VIP Lösung immer noch zu gering. Daran würde sich nichts ändern.
Die würden dann aber jederzeit ein- und ausloggen können. Das würde zu mehr Fluktuation führen. Sobald die Warteschlangensituation gelöst ist, bedarf es diesem Verhalten sich unbedingt auf dem Server halten zu müssen nicht mehr.
Einen sogenannten VIP Status um sich an der Warteschlange vorbei zu “mogeln” gab es beim Release von Arch Age z.B. auch. Grundsätzlich halte ich diese Praxis für etwas verwerflich aber schließe sie nicht als Möglichkeit um die Nutzerströme zu leiten aus.
Für die aktuelle Situation würde diese Praxis für etwas bessere Verteilung unter den 19 Servern sorgen und wäre somit für mich akzeptabel.
Mark Sellner schrieb Beitrag Lost Ark: So reagiert Amazon auf die riesigen Warteschlangen beim Steam-Hit – Mehr Server und Geschenke
Das neue MMORPG Lost Ark ist auf Steam ein riesiger Erfolg. Mit richtig vielen Spielern kommen aber auch gewaltige Warteschlangen, mit denen das Online-Rollenspiel zum Launch am Wochenende vom 11.2. bis zum 13.2. […]
Es geht bei der Übertragung der bezahlten Inhalte sicherlich um die Kristallaura, denn wie will man Pakete übertragen deren Inhalte zeitgebunden sind. Und die Einnahmen daraus sicherlich unter AGS und Smilegate aufgeteilt werden ?
AGS hat mal wieder bewiesen, dass sie die EU Playerbase unter- und gering schätzen.
Der Plan EU in 2 Servercluster aufzuteilen ohne, dass bezahlte Inhalte übertragen werden können würde die beiden Regionen kurzfristig bis mittelfristig in:
spalten.
Kann man sich nicht ausmalen.
Denke nicht, da es nur Founder und maximal Starter betrifft. Die weiteren Pakete werden auch auf dem neuen Cluster gekauft. Und auch auf den jetzigen Servern befinden sich einige F2P Spieler.
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Lost Ark ist jetzt Free2Play – Live-Ticker zu Server-Problemen und Warteschlangen
Am 8. Februar, feiert Lost Ark seinen Release. Wir von MeinMMO begleiten den Start mit einem Live-Ticker, in dem wir euch über mögliche Wartungsarbeiten, Server-Probleme und Warteschlangen auf dem Laufenden h […]
Mir bleibt wirklich die Spucke weg. AGS hatte den Überblick über die Anzahl der Vorbestellungen und hatte schon am 08.02. viel zu wenig Kapazität an Servern für den ersten Ansturm. Nun zum offiziellen Launch müssen eine ganze menge Sever dazu geschaltet werden um der Massen, die das Spiel spielen wollen gerecht zu werden.
Das gleiche Problem hatten wir beim Launch von New World. Zu wenig Server für den großen Ansturm.
Ergo: Nichts absolut nichts gelernt.
Und aus dem Zuschalten der neuen Server ergibt sich der neue Patch, und die Probleme, die damit zusammenhängen.
Ey AGS ihr seid absolute Profis im Vergeigen des Launches eines MMO’s
[MASSIVELY multiplayer online game]
Und der Grund: zu wenig Kapazität wegen ??? An den Recourcen von AGS sollte das nicht gelegen haben. Eher am eingeschränkten Horizont der verantwortlichen Personen.
Zum Glück habe ich diesmal kein Amazon-Schmutz gekauft xD auch wenn es ein “FreeToPlay” Game ist!!!
Zum Glück ist es von Smilegate entwickelt worden und Amazon nur der Publisher….
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Lost Ark kündigt Wartungsarbeiten für heute an – Spieler befürchten riesiges Chaos
In Lost Ark wird es heute, am 11. Februar, zu einer längeren Wartung samt Server Down kommen. Es wird ein Patch aufgespielt, der etliche Fehler behebt. Die Wartung wird sich über den ganzen Nachmittag ziehen u […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag In Lost Ark haben Trolle alle beliebten Namen geklaut, weil Amazon ein dummes System nutzt
Schon im Vorfeld hat Amazon angekündigt, dass bei den Charakternamen in Lost Ark ein ungewöhnliches System zum Einsatz kommt. Denn einmal genutzte Namen müssen händisch von den Entwicklern wieder fre […]
Sicherlich die Namenspolitik, denn unter 500.000 + Spielern befinden sich gleich mehrere, die sich durch solche Aktionen profilieren müssen. Bei AGS sitz vermutlich min. einer in verantwortungsvoller Position, der in Entscheidungen der Spieldynamik reihenweise in den Fettnapf greift. [Beschränkter Horizont für zu beschränkten Entscheidungen]
Mark Sellner schrieb Beitrag Lost Ark-Veteranen schimpfen über neue Inhalte zum Release – Was ist das Problem?
Mit dem Januar-Update hat Lost Ark neue Inhalte angekündigt, die für viel Diskussion in der Community sorgen. Warum sich Spieler über mehr Inhalte beschweren, erklären wir von MeinMMO hier genauer.
Welche neu […]
Ob Neuling oder Veteran, alle werden bei Release des Spiels über AGS bei 0 beginnen. Die Veteranen werden einen Erfahrungs-Vorteil haben und ob jetzt T2 oder T3 das Ende der Fahnenstange ist.. . Ich denke die massive Kritik ist dem geschuldet, dass sich viele gedacht oder erhofft hatten, dass das Spiel hier im Westen ähnlich wie die Versionen in Russland oder Korea veröffentlicht werden also mit der dementsprechenden Zeitverzögerung. Ich freue mich auf spannende Stunden und auf neue Abenteuer in Lost Ark. Bin mal gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Ich denke, dass in spätestens 2 Monaten kaum noch einer ein Problem mit dem T3 release von Beginn an hat.
Alles in allem ein schönes Video. Die gezeigten Skills für den Heiler sind, wie ich es verstanden habe die, die bislang noch nicht veröffentlicht wurden. Sprich man hat später weitaus mehr Skills zur Auswahl. Auch zum Thema ausweichen und Positionsdynamik im Gruppenspiel wurde uns in dem Video noch nicht viel gezeigt. Dadurch wirkt das Gruppenspiel aus meiner Sicht etwas langsam. Das wird sich bis zur Alpha 2 sicher noch ändern, oder es wurde absichtlich noch nicht gezeigt um einen späteren WOW Effekt zu haben. Aber wer weiß das schon.
Was für mich viel beeindruckender ist, sind die Landschaften und die Details, die eine schon weit entwickelte Landschaft vermuten lassen. In den letzten Monaten bekamen wir mehrere Biome vorgestellt, mehrere Details zum Gathering wurden veröffentlich, es wurden uns schon verschiedene Klassen und Rassen vorgestellt. Das alles lässt die Vermutung in mir aufkeimen, dass Intrepid Studios doch schon sehr weit in der Entwicklung voran geschritten ist. In den letzten Jahren hat es immer um die Jahreswende Weihnachten – Neujahr eine große Ankündigung gegeben. Dieses Jahr bin ich besonders gespannt….