Lydia schrieb Beitrag Eine deutsche Streamerin ist gerade die meistgesehene Frau auf Twitch – Verdrängt sogar Amouranth
Eine deutsche Streamerin ist gerade die meistgesehene Frau auf Twitch – Verdrängt sogar Amouranth Die Streaming-Plattform Twitch wirkt oft wie ein ziemlicher Männer-Verein. 2022 war die Amerikanerin Kaitlyn Siragusa als Amouranth zeitweise die einzige […]
Lydia schrieb Beitrag Twitch-Streamer verdienen Geld, indem sie auf gute Inhalte anderer reagieren – Ein YouTuber fordert seinen Anteil
Sogenannte Reactions sind ein beliebtes Format: Content Creator reagieren auf Twitch oder YouTube auf die Inhalte anderer und geben ihre Meinung dazu ab. Ein YouTuber erklärte bereits vor einem Jahr, warum das […]
Maik Schneider schrieb Beitrag Gaming-Stuhl schützt Mann vor einstürzender Decke: „Dieser Stuhl hat mir möglicherweise das Leben gerettet“
Ein Gaming-Stuhl hat einen Mann aus Nordrhein-Westfalen davor bewahrt, gut 30 Kilo seiner Decke auf den Kopf zu bekommen.
Ein guter Gaming-Stuhl kann eure Gesundheit retten. Sie stützen wichtige Bereiche […]
Schuhmann schrieb Beitrag 30-Jähriger gilt als cooles Krypto-Genie, sichert 214 Mio $ Investment, während er LoL spielt – Verliert 94 % an einem Tag
Der 30-jährige Sam Bankman-Fried galt bis vor wenigen Tagen noch als ein Geschäftsgenie im Bereich der Kryptowährung und als ein Visionär, der eine Zukunfts-Idee entwickelt hat, wie Geld künftig funk […]
Lydia schrieb Beitrag Superman Henry Cavill verschreckt Besucher mit seiner Gaming-Sammlung – „Holt mich hier raus“
Dass der neue alte Superman-Darsteller Henry Cavill (39) ein waschechter Nerd ist, wissen mittlerweile wohl die meisten. Nun wurde der ehemalige Witcher in einem Podcast zu seiner Gaming-Leidenschaft befragt. […]
Britta ♤ BeAngel schrieb Beitrag Destiny 2: Arkus 3.0 wird euch Blitzdingsen – Und Jason Statham ist schuld
Hört ihr es knistern? In Destiny 2 nähert sich mit Season 18 ein tödlicher Elektrosturm, denn Bungie hat erste Informationen zu den neuen Blitzfähigkeiten Arkus 3.0 veröffentlicht. Jäger erhalten ihren gelie […]
Kleine Korrektur: Chevs Herz hat selbstverständlich eine Batterie, ansonsten würde es ja sofort den Dienst einstellen. Genaugenommen sogar zwei: Eine interne und eine externe. Letztere wird jedoch recht bald zerstört, weswegen er erstere, deren Saft für gerade mal 60min reicht, dauernd aufladen muss.
Marie Friske schrieb Beitrag Diablo 4: Blizzard schenkt euch ein Tattoo in Berlin, inklusive Spiel und Beta-Zugang – So macht ihr mit
Aktuell läuft ein Tattoo-Event zum Spiel Diablo 4, bei dem Künstler in ausgewählten Tattoo-Studios Diablo-Motive anbieten. Alle, die sich eines der Tattoos stechen lassen, bekommen einen kostenlosen Be […]
Max Handwerk schrieb Beitrag Jugendwort des Jahres 2022 schlägt Twitch-Begriffe vor – Wie viele kennt ihr?
Das „Jugendwort des Jahres 2022″ wird gesucht und auch in diesem Jahr stecken Gaming-, Twitch- und Streaming-Begriffe in der Auswahl. Erzählt es uns: Wie viele Begriffe kennt ihr?
Das ist die Suche nach de […]
Anny schrieb Beitrag Spieler in Tiny Tina’s Wonderlands findet das seltenste Item – Ein Drop ist viel unwahrscheinlicher, als im Lotto zu gewinnen
Der Streamer Moxsy stolperte zufällig über das wohl seltenste Item in Tiny Tina’s Wonderlands: Er droppte eine perfekte Version der legendären Amalgam-Rüstung. Die Chance dafür steht etwa 1 zu 85 Millia […]
Wenn “im Lotto gewinnen” für jeden einzelnen derart unwahrscheinlich ist, wieso gibt es dann überhaupt Lottogewinner?
Ganz einfach: weil so viele Leute Lotto spielen! Denn dann geht es um die Wahrscheinlichkeit, dass “irgendeiner gewinnt” – und die ist über die Gesamtheit der Lottospieler wiederum recht hoch.
Für den Einzlelnen ist es aber wiederum sehr sehr sehr unwahrscheinlich genau dieser “irgendeine” zu sein.
Dass also irgendeiner diesen Drop bekommt, ist ggf. ziemlich wahrscheinlich. Genau dieser eine zu sein, diese Chance ist wiederum ziemlich nahe 0.
Das Fiese am Lotto ist, dass niemand gewinnen muss. Im Grunde könnten alle gewinnen oder auf ewig gar keiner.
schonmal was von zwangsausschüttung gehört?
Gastbeitrag schrieb Beitrag Wie ein Programmierfehler zu einer brillanten Mechanik in einem der größten Spiele aller Zeiten führte
Obwohl manche Entwickler anderer Meinung sein mögen, kommen einige der lustigsten oder geistreichsten Dinge, die man in Videospielen tun kann, von Fehlern. Spiele wie Skyrim haben uns gezeigt, dass Bugs sehr […]
Ist es nicht “einfach” so:
Wenn man nur nach vorn drückt, bewegt man sich mit der Geschwindigkeit v nach vorn, wenn man nur nach rechts drückt mit v-x nach rechts (Annahme: seitwärts laufen ist langsamer als vorwärts Laufen).
Wenn man beides gleichzeitig drückt, bewegt man sich gleichzeitig mit v nach vorn und v-x nach rechts.
In Summe bewegt man sich aber diagonal mit der Wurzel aus v²+(v-x)² (Pythagoras), und das dürfte für alle Werte von 0<x<v größer als v sein.
Schuhmann schrieb Beitrag Overwatch 2 hat 3-Mal mehr Zuschauer auf Twitch als Teil 1 je hatte – Blizzards Plan geht auf
Blizzard gratuliert sich gerade selbst: Mit der Beta von Overwatch 2 hat man am 27. April 2022 gleich 1,5 Millionen gleichzeitige Zuschauer auf Twitch erreicht. Das ist 3-mal mehr als Overwatch 1 je hatte. Aber […]
Benedict Grothaus schrieb Beitrag MMORPG-Hoffnung zeigt neue Art, einen Charakter zu erstellen: „Ihr wolltet ja vollständige Anpassbarkeit“
In einem neuen Developer’s Update stellten die Macher von Ashes of Creation ihren Charakter-Editor vor. Der bringt einige Funktionen mit, die man so aus MMOs oder Spielen generell noch nicht kennt. Die […]
Das MMORPG The Elder Scrolls Online erhält am 15. März 2022 das Update 33 mit dem DLC Ascending Tide. Damit kommen einige wichtige Combat-Änderungen ins Spiel. MeinMMO verrät euch, was euch beim nächsten Update […]
Lass sie nur so weiter machen… irgendwann wird alles so vereinheitlicht, dass alle DoTs gleich lang laufen und in gleichen Abständen gleichen Schaden machen, und alle Melee-Skills machen gleichen Schaden, und alle Ranged (egal ob Magie oder Bogen) auch.
Am Ende kannst du nur noch entscheiden, wie der Effekt oder die Animation dazu aussieht.
DANN haben wir endlich das angestrebte: Play as you want!
Nur mit dem Zusatz: It makes no difference.. at all.. really.. !
Jürgen Horn schrieb Beitrag Twitch-Streamer spielt in Elden Ring den tapferen Helden, flieht aber im RL kreischend aus dem Raum
Das knallharte Action-RPG Elden Ring fordert Spieler mit deftigen Bosskämpfen. Doch so souverän sich ein Streamer mit dem Boss schlug, so panisch reagierte er auf ein eigentlich harmloses Ereignis im echten L […]
Maik Schneider schrieb Beitrag PlayStation kriegt wohl eigenen Game Pass und ich hab direkt Angst um das beste PS-Plus-Feature
MeinMMO-Autor Maik Schneider sitzt seit 20 Jahren vor PlayStation-Konsolen und ist seit 10 Jahren Mitglied bei PS Plus. Er feiert besonders das „Sharing“-Feature und hat jetzt die Sorge, dass ein Game Pass für […]
Das Wichtigste war für mich immer der Multiplayer-Zugang. Alles andere ist doch eigentlich verzichtbarer Schnickschnack.
Zum Glück gibt es auch Spiele, deren Multiplayer ohne PS+ funktioniert.
Seit ich z.B. voll auf Crossout stehe, spar ich mir die Kohle für PS+ einfach und vermisse tatsächlich rein gar nichts! 🙂
Schuhmann schrieb Beitrag Game-Designer suchtet sein Spiel so, wie Fans das wollen – Erklärt, warum das eine ganze miese Idee ist
Ein Entwickler von Riot Games, den Machern von League of Legends und Teamfight Tactics, erklärt jetzt, warum Game-Devs nicht danach streben sollten, zu den Besten in ihren Spielen zu zählen, selbst wenn Fans d […]
Sowas wird in Zukunft sicher von einer KI erledigt werden, die pausenlos gegen sich selbst spielt und zusätzlich mit Daten von echten Games gefüttert wird.
Die Entwickler schauen sich dann zwecks Balancing nur noch die Ergebnisse an und drehen an ein paar Stellrädchen, wenn bestimmte Klassen/Items/Fähigkeiten übermäßig dominieren oder abkacken.
Und noch ein bisschen weiter in der Zukunft übernimmt vielleicht gleich die KI selbst das Balancing.
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Erzählt mal: Wie wichtig ist euch ein guter Charakter-Editor in MMORPGs?
In MMORPGs schlüpfen die Spieler in die Rollen von Helden, Abenteurern oder einer Figur, die es einfach mit dem Bösen aufnehmen möchte. In der Regel könnt ihr das Aussehen dieses Charakters nach euren Wün […]
Am wichtigsten ist der “Random”-Button, so bekommt man ein individuelles Aussehen, ohne an gefühlt 982374 Schaltern und Schiebereglern rumfummeln zu müssen, wo man bei der Hälfte ohnehin nur eine Änderung sieht, wenn man von “ganz links” nach “ganz rechts” stellt, und die Spielfigur auch noch aus dem richtigen Winkel anschaut.
Schuhmann schrieb Beitrag NFT ist der neue Trend im Gaming, Firmen sind Milliarden $ wert – Aber warum?
Im Gaming gibt es einen neuen Trend: die Blockchain und insbesondere NFT (Non Fungible Token). Es gibt mittlerweile einige Firmen, die auf NFT setzen, und die als „Unicorns“ gelten: Sie haben einen Marktwert von […]
Wo ist der Unterschied, ob ich “Eigentümer” eines digitalen Items bin oder es nur “besitze” während es weiter dem Spielehersteller gehört? Irgendwann wird der Server heruntergefahren und das Item hört auf zu existieren, sobald die Festplatte überschrieben oder geschreddert wird..
Es bräuchte da schon so etwas wie “Oasis”, oder das “Metaverse” – zusammen mit dem Versprechen, auf ewig zu laufen..
Das versprechen, ewig zu laufen, ist auch nix Wert. Auf den Straßen sieht man auch nicht mehr all zu viele VW Käfer, obwohl “er lauft und läuft und läuft” 😉
Besitz und Eigentum sind nicht identisch zueinander, auch wenn es bei uns im Sprachgebrauch als Synonyme verwendet werden.
Wenn du ein Spiel kaufst, besitzt du es. Als Besitzer erkaufst du dir lediglich das Recht, ein Produkt gemäß den Nutzungsbestimmungen zu nutzen, in diesem Falle also zu spielen. Die Rechte an dem Spiel und damit auch die Befugnisse an dem Spiel und den Spielregeln etwas zu verändern, gehören aber dem Betreiber (Eigentümer). Der Eigentümer (z.B. Blizzard) hingegen ist befugt die Spielregeln (AGBs) jeder Zeit anzupassen, den Betrieb des Spiels einzustellen und das Spiel nach seinen Vorstellungen zu verändern via Patches & Co.
Der Unterschied ist mir durchaus bewusst – aber genau deswegen frage ich mich ja auch, warum jemand “Eigentümer” eines digitalen Gegenstands werden sollte, da er ihn am Ende ja doch zu nichts mehr gebrauchen kann, sobald das “Universum”, in dem der Gegenstand existiert, futsch ist….
Das MMORPG The Elder Scrolls Online kann mit kleinen Erweiterungen, den sogenannten Add-Ons von Spielern modifiziert werden. MeinMMO Autorin Melli hat es total übertrieben und erzählt euch, wieso sie 195 A […]
irgendwas mit Puu, glaub ich!?