Age of Conan: Was wurde eigentlich aus dem MMORPG für Erwachsene? Age of Conan ist ein MMORPG aus dem Jahr 2008 im Setting der Conan-Romane vom Autor Robert E. Howard. Zum Release war es beliebt, heute interessiert sich […]
Marie Friske schrieb Beitrag Große Horror-Shooter-Hoffnung versagt zum Release auf Steam, bessert sich stetig, steht jetzt schon „positiv“ da
Große Horror-Shooter-Hoffnung versagt zum Release auf Steam, bessert sich stetig, steht jetzt schon „positiv“ da Dem Release von „The Callisto Protocol“ sahen viele Gamer hoffnungsvoll entgegen und wünschten sich ein Spiel, das in die Fußstapfen von Dead Space trete […]
Schuhmann schrieb Beitrag Wir haben die KI gefragt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann?
Wir haben die KI gefragt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann? Die KI „ChatGPT“ ist gerade in aller Munde. Die Künstliche Intelligenz beantwortet die brennenden Fragen der Menschheit. Unser Autor Schuhmann hat die Gele […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag 12 Jahre altes MMORPG überzeugte mit starkem Kampfsystem – Nun kommt ein Nachfolger, der noch actionreicher sein will
12 Jahre altes MMORPG überzeugte mit starkem Kampfsystem – Nun kommt ein Nachfolger, der noch actionreicher sein will Mit Dragon Nest erschien 2010 in Korea ein MMORPG, das viel Lob für sein actionreiches Kampfsystem bekam und wenig später auch im Westen veröffentlicht wu […]
Lydia schrieb Beitrag Asmongold vergleicht die Twitch-Streamer zu Final Fantasy XIV und WoW: „Haarige Männer mittleren Alters“
Asmongold vergleicht die Twitch-Streamer zu Final Fantasy XIV und WoW: „Haarige Männer mittleren Alters“ Amongold, der mit bürgerlichem Namen Zack heißt, ist der wohl größte MMORPG-Streamer auf Twitch. Jetzt verglich er Streamer zu Lost Ark, Final Fantasy XIV […]
Also Nophica ist weit davon entfernt ein Anime Girl zu sein.
sonst müsste FFXIV aussehen wie Genshin oder ToF,
was es aber nicht tut.
Die Zeichenstile der beiden Games sind auch sehr unterschiedlich. WoW hat seinen eignen etwas “speckigen” Stil, der das Erschaffen eines typischen Anime Girls schier unmöglich macht, während FFXIV einen dezenten aber doch sehr sichtbaren Anime-Touch hat – wie viele JRPGs.
Es gibt unter den Usern bei FFXIV mehr davon als genug. Z. B. die deutlich überrepräsentierten weiblichen Miqo’te und Au Ra. Oder generell einige Welten, die für ihre fragwürdige Klientel bekannt sind und um die man besser einen Bogen zieht. SE macht da seinen Job m. M. n. aber gut, weil den Anime-Fans viele Möglichkeiten an die Hand gegeben werden, sich in der Charaktergestaltung auszutoben. Aber es gibt eben auch Möglichkeiten, Charaktere zu erstellen die nicht wie Son Goku oder ein minderjähriges Schulmädchen mit zu knappem Rock oder Körbchengröße F aussehen zu lassen (was auf sehr viele weibliche Chars in Genshin zutrifft). Ich bevorzuge ja Highlanderinnen und Roegadyns^^.
Aus der VTuber-Bewegung bin ich noch nicht schlau geworden. Ich bin aber auch nicht viel auf twitch unterwegs. Dass man sich lieber als Avatar darstellt, als wirklich sich selbst zeigen zu wollen, kann ich ja verstehen. Aber der Content, den sie liefern oder wie sie mit dem Chat interagieren ist doch manchmal sehr einschlägig “einladend” (Ara Ara oder so, ich weiß immer noch nicht wofür das steht). Leider belohnt ein Großteil der Viewer dieses Verhalten, weswegen es sich fortsetzt, und andere Arten der Selbstdarstellung keine Aufmerksamkeit finden.
Da bewegt sich immer noch einiges in die falsche Richtung finde ich. Twitch sollte kein Onlyfans werden.
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Piratenspiel Sea of Thieves will gegen unfaire Piraterie vorgehen – Ist doch zu fies
Piratenspiel Sea of Thieves will gegen unfaire Piraterie vorgehen – Ist doch zu fies Eigentlich geht es in Sea of Thieves um fiese Piraten, von denen ihr einer seid. Nur zu fies dürft ihr offenbar nicht sein, zumindest nicht zu anderen […]
Cortyn schrieb Beitrag Nach Blizzard-Trennung: NetEase rastet aus, zerstört Orc-Statue und beleidigt wüst
Nach Blizzard-Trennung: NetEase rastet aus, zerstört Orc-Statue und beleidigt wüst Blizzard und NetEase werden wohl nie wieder Freunde. Das chinesische Unternehmen zerstört eine Orc-Statue und wirft Blizzard harte Kritik vor. Für c […]
Lol das war doch ne Pappaxt wie die Felsbrocken aus Star Trek Orginalserie.
Schuld ist doch eigentlich China selber.
Stell Dir vor in Europa müsste jedes Spiel von “außerhalb” über unsere Publisher laufen.
Also für Deutschland alles über Gameforge,Frankreich alles über Ubisoft…usw.
Da würden sich einige Spielefirmen,auch aus Asien, aber umschauen.
Welche dann noch kräftig am Spieldesignn Storys und an manchen Verhaltensweisen der Protagonitin*en rumschraubt sodass manch Titel kaum noch erkennbar ist…
Frage mich generell wie manche Publisher das zulassen können.
Schuhmann schrieb Beitrag EU-Parlament fasst Beschluss gegen Lootboxen, Spielsucht und Goldfarmen – Gaming-Industrie zeigt sich „besorgt“
EU-Parlament fasst Beschluss gegen Lootboxen, Spielsucht und Goldfarmen – Gaming-Industrie zeigt sich „besorgt“ Das Europäische Parlament hat heute am 18.1. einen Beschluss zu Videospielen und Gaming gefasst. Verbraucher sollen besser geschützt werden, vor allem j […]
Wenn schon Mikrotransaktionen nicht verbieten,
dann sollten sie wenigstens auch Mikro sein und nicht Makro.
Sprich Begrenzung der Ausgaben auf 100€/Monat/Spiel.
Keine 9300€ auf einen Schlag wie dieser FIFA Depp
oder die Immortal Suchties.
Boomer?
Also meine Eltern sind Boomer da sie in den 50ern geboren sind.
Wenn dein Neffe 12 ist,dürftest Du eher ein Kind der 80/90er sein,
also weit entfernt von Boomer.
Der Begriff wird nachweislich heutzutage umgangssprachlich als Überbegriff für veraltete Ansichten verwendet. Man muss auch nicht alles so auf die Goldwaage legen wenn man ganz genau weiß worum es geht.. 🤷♂️
Sag das den Rechtschreibnazis,für die muss auch immer alles korrekt sein wie im Lehrbuch.
Whataboutism
Du erinnerst mich an meinen kleinen Bruder. Der ist grade 4 geworden. Der bringt auch immer den “Aber die anderen haben auch.. “
Aber ich komm dir mal entgegen und geh auf dein Argument ein:
Was hat das mit Rechtschreibung zu tun? “OK Boomer!” ist ein Weltbekanntes Meme aus 2019 losgelöst von der Bedeutung des ursprünglichen Begriffs “Boomer”. Seine Aussage ist also von der Bedeutung her durchaus korrekt.
Außerdem erlebe ich es selten, dass Leute hier wegen kleinen Rechtschreibfehlern ein Fass auf machen. Lediglich, wenn Leute ohne Punkt und Komma sowie teilweise ohne Leerzeichen schreiben oder wenn sie schlicht fahrlässig Fehlinformationen verbreiten.
Nichtsdestotrotz: Dir nen Entspannten, nimms lockerer 😁👍
Maik Schneider schrieb Beitrag Ubisoft steckt in der Krise: CEO ruft Sparkurs aus – Angestellte fordern 10 % mehr Lohn, 4-Tage-Woche, drohen mit Streik
Ubisoft steckt in der Krise: CEO ruft Sparkurs aus – Angestellte fordern 10 % mehr Lohn, 4-Tage-Woche, drohen mit Streik Ubisoft ist einer der größten Entwickler und Publisher von Videospielen, steckt jedoch seit einiger Zeit in der Krise. Spielreihen wie The Division oder A […]
Anny schrieb Beitrag Soziale Medien haben gestohlen, was ich an MMORPGs früher liebte
Soziale Medien haben gestohlen, was ich an MMORPGs früher liebte Früher verbrachte man in MMORPGs viel Zeit damit, sich mit Mitspielern zu unterhalten. Das findet heute so gut wie gar nicht mehr statt, findet […]
Da ich nie eine “Labertasche” war,
hing ich auch selten im Gilden TS/Discord ab.
Ausnahme RvR,Raids,Dungeons,Gildenversammlung.
Nebenbei Worldchat lesen war also meistens drin,
wenn es nicht gerade in Brachlandchat ausartete.
Die Worldchats der “alten” MMORPGs sind so gut wie ausgestorben.
Bei Blade&Soul war wenigstens im Fraktionschat noch einiges los.
Mal schauen wie es bei T&L wird so als neues MMORPG.
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Blizzard verliert 666 Millionen potenzielle Spieler für WoW, Overwatch und Diablo
Blizzard verliert 666 Millionen potenzielle Spieler für WoW, Overwatch und Diablo Blizzard vertreibt Spiele wie World of Warcraft, Overwatch 2 und Diablo 3 in China über einen lokalen Partner: NetEase. Die Partnerschaft wurde aber Ende […]
Ok ich gaube nicht das 71% der chinesischen Bevölkerung Zocker sind,
daher ist eine Milliarde maßlos übertrieben.
Das sie paar Millionen Spieler verlieren kommt schon eher hin.
Fragt sich wer der “Ar…”ist,der daran die Schuld trägt?
Unser allseits beliebter Bobby Kotick der seine Abfindung aufbessern wollte,
bei Übernahme durch Microsoft?
Mark Sellner schrieb Beitrag Gaming-Gigant Tencent stellt neues MMORPG vor – Sieht WoW zum Verwechseln ähnlich
Gaming-Gigant Tencent stellt neues MMORPG vor – Sieht WoW zum Verwechseln ähnlich Der chinesische Gaming-Riese Tencent hat ein neues MMORPG vorgestellt. Es hört auf den Namen Tarisland und kommt für PC, Android und iOS auf den Markt. D […]
Schuhmann schrieb Beitrag LoL: Profi flamet Spielerin sexistisch, Team feuert ihn nur Stunden später – Er gibt „Schneeflocken“ die Schuld
LoL: Profi flamet Spielerin sexistisch, Team feuert ihn nur Stunden später – Er gibt „Schneeflocken“ die Schuld In League of Legends wurde der bulgarische Profi-Spieler Nicolai „Nicolaiy“ Garkov von seinem Team entlassen, nachdem er sich in einem Spiel in der Sol […]
Warum muss er blöd rumlabern.
Auf das Spiel konzentrieren und den Schnapper geschlossen halten.
Das hat null mit Professionalität zu tuen,zu recht aus dem Team geflogen.
Und Flamer sollten auch zu Recht einen Bann bekommen.
Dass diese Leute nicht verstehen, dass sie durch Flamen nichts, aber auch wirklich gar nichts, besser machen, ist für mich unbegreiflich.
Hat ein Mitspieler ein schlechtes Spiel gehört es in einem Teamspiel dazu, zu versuchen, dem Mitspieler zu helfen und moralisch aufzubauen, damit er (und das Team) ein Comeback schaffen kann. Wer in so einer Situation anfängt, sein eigenes Team zu flamen, hat in einem Teamspiel grundsätzlich nichts zu suchen, weil er die absoluten Basics des Teamspiels nicht versteht.
In dem Moment, in dem ein Spieler in League anfängt, zu flamen, ist das Spiel für sein Team in der Regel vorbei, jedes Comeback ausgeschlossen. Denn der Flamen ist auf Tilt und verbringt viel Zeit mit Tippen statt mit CS farmen, der Geflamte rechtfertigt sich vielleicht, jede konstruktive Kommunikation im Team endet und die Spieler finden sich damit ab, dass das Spiel verloren ist.
Flamer gehören grundsätzlich gebannt. Erst wenige Stunden, im Wiederholungsfall Tage, dann Wochen und schließlich permanent. Wer es nach etlichen Warnungen nicht versteht, kann halt nicht Teil der Community sein. Sad but true.
Lydia schrieb Beitrag Auch Monate nach ihrer Trennung zeigt sich Amouranth noch im Bikini auf Twitch – „Aufzuhören wäre unverantwortlich“
Die 29-jährige Kaitlyn Siragusa baute als Amouranth ein riesiges Social-Media-Imperium auf. Sie gehört zu den größten Streamerinnen auf Twitch und ist äußerst erfolgreich auf der Bezahl-Plattform OnlyFans. Nach […]
Ich an ihrer Stelle hätte einfach Klartext geredet:
“Mein Ex Mann verklagt mich auf die Hälfte des Wertes meiner Marke
und jeder der unsere US Gerichte kennt,
weiß das er damit durch kommt,
weil er ja den “schweren” Weg mit mir gemeinsam ging.
Um dabei nicht selbst Pleite zu gehen
und meine Firma zu verlieren,
muß ich auch weiter den erotischen Content streamen.Punkt”
Anny schrieb Beitrag Lost Ark verliert 200.000 Spieler auf Steam an einem Tag – Zeigt, wie groß das Bot-Problem wirklich ist
Die Spielerzahlen in Lost Ark sinken plötzlich drastisch – Fast 2/3 seiner Spieler verliert das MMORPG auf einen Schlag. Laut Amazon waren das alles Bots, die nun gebannt sind.
Noch vor wenigen Tagen hatte […]
Damit gesellt sich Lost Ark zu New World und anderen Spielen,
welche über 90% ihrer Spieler im ersten Jahr verloren haben.
Wenn man wie Lost Ark 2/3 Bots hat,
ist dass schon eine Hausmarke.
Spricht nicht gerade für die aktiven Spieler,
denn wenn keiner das Gold kaufen würde,
gäbe es auch keine Bots.
Jedenfalls nicht in der Größenordnung.
Darfst halt auch nicht vergessen das Amazon, Gold so gut wie aus allen Einnahmequellen entfernt hat ingame. Dies war ein Schritt gegen Bots der alle Spieler hart bestraft. Wer nicht täglich Lust und Zeit hat Una Marken zu grinden kauft sich halt sein Gold. Zu Release konnte man sogar in der Level Phase zu Gold kommen durch Beziehungen etc. das ist alles generft.
Ja das ging ja schon kurz nach Release los,
wo ich noch gespielt habe,
das man das Gold aus den Belohnungen raus nahm.
Als ich meinen 3. Charakter von 1-50 levelte,
waren nur Bots in den Zonen unterwegs.
Das war schon krass anzusehen.
Benedict Grothaus schrieb Beitrag MMORPG-Visionär verlässt Amazon – Noch bevor sein 1. Spiel erschien
John Smedley ist bekannt für etliche namhafte MMORPGs aus vergangener Zeit. Seit 2017 arbeitet er bei Amazon Game Studios. Jetzt verlässt er den Betrieb, um „etwas Neues“ zu verfolgen. In seiner Zeit bei Amazo […]
Jetzt wo du es erwähnst,
The Secret World hatte zum Release wirklich ein
selten kompliziertes Kampfsystem.
Bei Legends müssen sie das ordentlich überarbeitet haben,
denn dort störte es mich nicht mehr so sehr.
Es war zwar kompliziert, aber einmal durchschaut war es für mich das beste Kampf und skill System das ein MMO je hatte, es ist halt speziell und erfordert viel rein Denken aber die Möglichkeiten der build Vielfalt war einfach nur etwas was ich so nie wieder gesehen habe.
Ich habe es zum Release gespielt
und später nochmal zum 1.Addon reingeschaut.
AoC hatte damals den besten Einstieg in Spiel von allen MMORPGs.
Auf Tortage die Startinsel waren allen Quests voll vertont,
man hatte einen Tag/Nachtmodus für Quests
und es wurde nicht langweilig.
Sobald man aber die Startinsel verließ,
war das alles vergessen.
Keine Vertonung,simples Questhub abgrasen wie in WoW
und große Questlücken=Level zonen wo es keine neuen Quests gab.
Die Instanzen waren verbugt,um es milde auszudrücken
und das PvP auf Open PvP Server war öde.
AoC stand auch für Age of Caster da diese ihre Ausdauer zum wegrennen
benutzen konnten
und ihr Mana zum Schaden machen.
Als Krieger musstetst Du denen ja hinterher rennen=keine Ausdauer mehr=keine Combos=tot.
Wäre das ganze Spiel wie die Startinsel gewesen
und die Dungeons nicht so verbugt,
es hätte durchaus etwas draus werden können.
Grafik war sehr gut für 2008.
Besser hätte man es nicht zusammenfassen können.
So schade denn die Atmosphäre, die Klassen, das Kampfsystem, die Musik, die Grafik (wenn man einen Rechner hatte der stark genug war) waren allesamt super und trotz all der Probleme erinnere ich mich gerne an das Spiel aber leider war es eben genau so wie du es beschrieben hast :-/
Viele angesprochen Punkte wurden über die Zeit gepatcht. Anfangs hatte es echt viele Probleme und Bugs, aber welches MMORPG läuft bei Release schon sauber?
Das mit den nicht vertonten Quests.. naja kann man als Kritikpunkt sehen, aber ist ja in dem heißgeliebten Final Fantasy genauso…