Schuhmann schrieb Beitrag WoW: So leakte Blizzard 2 Highlights zur BlizzCon 2021 schon 30 Stunden vorm Start
Activision Blizzard steht vor der BlizzCon 2021, doch durch einen technischen Fehler sind schon zwei Highlights zu World of Warcraft bekannt geworden. Blizzard selbst hat durch einen Fehler zwei „Blue Posts“ und […]
Benedict Grothaus schrieb Beitrag In Valheim gibt es ein geheimes Schwert, aber keiner weiß, wie man es legal bekommt
Valheim befindet sich aktuell noch in Entwicklung und viele Inhalte kommen erst noch ins Spiel. Einer dieser Inhalte ist offenbar ein neues, brennendes Schwert. Das könnt ihr schon jetzt im Spiel sehen, aber wie […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Spiele-Chef bezichtigt Cyberpunk 2077 der Lüge – Entschuldigt sich für Tonfall
Thomas Mahler ist der Game Director vom österreichischen Entwickler Moon Studios, die hinter der Ori-Reihe stecken. In einem längeren Beitrag beschwerte dieser sich über Entwickler, die ihre Spiele besser an […]
Cyberpunk: interessiert mich null
NmS: stimmt schon, ich finde es auch arg was Spieler alles verzeihen (vor allem wenn es um Playstation geht) -hab das Spiel erstmal letztes Jahr gespielt….nun…es ist okay…aber es gibt Indy Spiele die mir mehr Spaß gemacht haben. Bei NmS wird einem bewusst, wie tot 100% prozedural generierte Spiele sich anfühlen. Sie haben NULL Seele.
Molyneux und Lord British sind für mich seit Anfang der 2000er zum Inbegriff der Gaming-Lügenbarone geworden. Für mich ist unverständlich, wie irgendjemand denen überhaupt noch zuhören kann, geschweige denn Geld geben würde. Solche gehören angebunden und mit schlechtem Gemüse beworfen…
Hehe das stelle ich mir gerade bildlich vor,
wie die mit faulem Gemüse beworfen werden.
Am Pranger natürlich damit sie nicht weglaufen können.
Sascha Asendorf schrieb Beitrag Spannendes Survival-ARPG setzt voll auf PvE – Startet bald in die Beta
Das spannende Survival-ARPG Gatewalkers befindet sich seit Juni 2020 in der offenen Alpha. Nach wichtigem Spieler-Feedback soll bald die Beta starten.
Das ist los: Das Survival-ARPG Gatewalkers vom polnischen […]
Sven Galitzki schrieb Beitrag 2021 bekommt Elite Dangerous endlich das, worum ich Star Citizen so sehr beneide
MeinMMO-Autor Sven Galitzki freut sich unheimlich auf das Jahr 2021 bei der Weltraum-Sim Elite Dangerous. Denn mit der Odyssey-Erweiterung kommen einige neue Features ins Spiel, auf die er und viele andere schon […]
…in der Regel ist es halt auch so, dass irgendwelche Leute ihr Statement abgeben aufgrund von dem was sie “gehört” haben oder “glauben”. Für ein eigenes Urteil gehört halt IMMER dazu eigene Erfahrungen zu machen. Die Möglichkeit dazu hat jeder. Sonst ist es halt auch nur nachgeplappert (aber das ist ja auch im Zeitgeist).Hat man diese nicht, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man wegen halbgarer Argumentation mit lückenhaften Fakten in seine Schranken verwiesen wird.
Ich Stelle Mal infrage ob ein “CoolhandX” damit dienen kann oder auch nur ein Troll ist der triggern möchte, denn viel “Fleisch” hat sein Statement nicht gerade.
Das Spielt keine Rolle, da dort nicht selektiv vorgegangen wird, sondern Leute die einen anderen Standpunkt vertreten landen generell in diesem Topf.
Abgesehen davon spielt es keine Rolle ob CoolhandX irgend was kann oder nicht kann. Es geht nämlich nicht darum was ich “glaube” oder nicht. Er hat eine Beobachtung gemacht und diese geäußert. Und die gleiche Beobachtung habe Andere und ich ebenfalls gemacht.
So einfach ist das. Auch wenn dort Trolle auflaufen, rechtfertigt das erstmal garnichts. Ah du hast eine ähnliche Meinung wie ein Troll, also bist du auch ein Troll. Ähhmm was? Ich atme auch Sauerstoff wie ein Terrorist, bin ich deswegen auch einer?
Ich kann sogar die gleichen politischen Überzeugungen haben wie ein Terrorist. Wenn ich nicht die selben Gewaltmethoden einsetze wie dieser, bin ich halt auch keiner.
Einfach mal ein bisschen differenzieren.
Eine Meinung kann aber auch einfach ein riesiger Haufen sein. Und wenn man einzig und allein zum Trollen irgendwo hingeht und nur Provokation im Sinn hat, wird man halt gesperrt. Das betrifft beide Seiten und bei der Gamestar ist es keineswegs, in irgendeiner Form, anders als woanders.
Und nein, du kannst nicht einfach die Überzeugung eines Terroristen rausplaudern, ohne Konsequenzen zu erwarten. Das nächste mal nimmt man Volksverhetzende Sachen als Beispiel, oder wie?
Wenn du irgendwo schreibst das du irgendjemandem den Tod wünscht, weil deine Ideologie die sinnvollere wäre, wirst du Sanktionen erwarten können.
Man kann nicht alles mit einer Meinung banalisieren und schon gar nicht ist eine Meinung eine Freifahrtkarte für Nonsens.
Eine Meinung kann aber auch einfach ein riesiger Haufen sein. Und wenn man einzig und allein zum Trollen irgendwo hingeht und nur Provokation im Sinn hat, wird man halt gesperrt. Das betrifft beide Seiten und bei der Gamestar ist es keineswegs, in irgendeiner Form, anders als woanders.
Tja, da haben andere Leute halt andere Erfahrungen gemacht. Und du hast soeben genau das gemacht, was ich oben geschrieben habe:
“kann aber auch einfach ein riesiger Haufen sein” Ja, kann es oder kann es eben halt auch nicht.
Es gibt ja auch wohl mehr als Volksverhetzung. Schade, dass dein Horizont scheinbar nicht so weit geht. Die Abu-Nidal wollen zum Beispiel ein selbstständiges Palästina. Mhh muss man wohl Volksverhetzer sein um ein selbstständiges Palästina zu wollen. Der Unterschied zwischen denen die das wollen und Abu-Nidal ist, das Abu-Nidal zu Mord greift um diese Forderung umzusetzen.
Liberation Tigers of Tamil Eelam – so ähnlich aber auf Sri Lanka. Ich glaube die PKK muss ich nicht erklären. Oder schauen wir mal nach Europa, die True IRA wollte eine vereinigtes Irland.
Nicht die Ansichten machen einen Terroristen zum Terroristen sondern seine Methoden. Ja ich weiß, für manche macht es keinen Unterschied – da ist schon ein anderer Standpunkt ein Akt der Aggression – wie man auch hier mal wieder deutlich sehen kann. Danke für die lebhafte Illustration meiner These.
Whataboutism ist immer eine Sackgasse wenn man keine themenbasierte Argumentation vorweisen kann. Laut deiner eigenen Darstellung muss man überhaupt keine eigenen Erfahrungen machen, um sich eine Meinung zu bilden und das ist einfach nicht richtig (in jeder Hinsicht). Sicherlich kann man ohne eigene Erfahrungen eine Meinung haben, allerdings ist diese dann halt nicht oder schlecht untermauert und somit kaum tauglich um damit in eine Diskussion zu gehen. Es zeigt sich ja auch in dieser Diskussion, dass Gesprächskultur keine Rolle in Kommis spielt.
Laut deiner eigenen Darstellung muss man überhaupt keine eigenen Erfahrungen machen, um sich eine Meinung zu bilden
Wo steht das bitte?
EvE und SC oder ED haben allerdings nicht viel gemein, abgesehen vom setting im All.
SC und ED sind sich ja grad weiter nähergekommen, seh ich schon als Konkurrenz.
Warhammer Online wurde bereits vor Jahren offiziell eingestellt. Doch Fans der düsteren Fantasywelt bekommen mit Warhammer Odyssey bald eine neue Möglichkeit, weitere Abenteuer zu erleben. Das M […]
Mit Myth of Empires wurde ein neues MMORPG angekündigt, das über Steam erscheinen soll.
Was ist Myth of Empires? Das MMORPG versetzt euch ins China des 3. Jahrhunderts an den beginn der Han Dynastie. Ihr s […]
Hm, sieht ja ganz witzig aus.
Der Basenbau sieht aus wie aus ARK/Conan. Da es UE4 ist kann ich mir schon vorstellen, wie die Performance auf dem Server mit einer handvoll solcher Strukturen wie im Video aussehen wird. Zudem glaube ich, dass mit “MMO” hier wieder ein “max. 70 Spieler pro Server” Spiel gemeint sein wird. Alles in Allem klingt es eigentlich wie Conan Exiles mit Belagerung und ohne Monster. Interessant solange man es im EA für kleines Geld bekommt aber als Fan solcher Spiele eigentlich alter Wein aus neuen Schläuchen.
EDIT: Auf englischsprachigen Seiten gibt es noch die Info übe die 64 Quadratkilometer Map…typische UE4-Survivalspiel Kartengröße. Die Tatsache, dass man weder den Entwickler noch den Publisher im Internet findet ist auch nicht gerade vertrauensbildend. Hatte ja vermutet, dass es sich vielleicht um ein weiteres SnailGames Tochterunternehmen handeln könnte…
Das kostenlose Battle Royale Spellbreak erschien am 3. September im Epic Store und auf der PlayStation, der Xbox und Nintendo Switch. Dort wurde das Spiel positiv aufgenommen. Am 15. Dezember startete es auf […]
Krass. Naja ich war Anfang der Woche nen Weihnachtsbaum kaufen im Pflanzenkölle weil der Pole keine EC-Kartenzahlung akzeptierte und es beim Kaufland dieses Jahr keinen Stand gab. Na jedenfalls mussten wir echt nachdem wir endlich einen Baum gefunden hatten zum bezahlen auch noch durch den ganzen verf**** Laden, der auch gut voll war. Happy Corona sag ich da nur.
Irina Moritz schrieb Beitrag Wie werden MMOs in 10 Jahren aussehen? Wir diskutieren darüber im MeinMMO-Podcast
Wie stellt ihr euch die MMOs der Zukunft vor? Wir haben bei unserem neuen MeinMMO-Podcast überlegt, was wir alle in 10 Jahren spielen werden.
Worum geht’s? Das MMO-Genre hat in den vergangenen Jahren einige […]
Ich bin fest überzeugt, dass in den kommenden 10 Jahren AR ganz groß wird. Alles was wir heute mit dem Handy machen wird über AR laufen. Dann sieht man die Leute nicht mehr auf ihren kleinen Bildschirm starren, stattdessen sieht man sie nur dämlich durch die Gegend zucken weil sie irgendwas auf ihrer AR Brille/ Netzhautinterface sehen oder tun.
Dementsprechend wird das nächste richtig große MMO auch Teile aus der Entwicklung von Pokemon GO, Ingress und Co verwerten und den Trend zu mobilen Games voranbringen und natürlich exzessiv 4/5G nutzen um unsere Nutzerdaten zu tracken, da das nächste dicke Ding ein AR MMO sein wird, welches wir quasi jederzeit und überall spielen können.
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Neues MMORPG startete vor einem Jahr auf Steam – Das hat sich seitdem getan
Am 20. Dezember 2019 startete das MMORPG Inferna in den Early Access auf Steam. Damals haben wir von MeinMMO über die starke Kritik berichtet, die das Spiel einstecken musste. Doch wie sieht es ein Jahr später a […]
Der Dezember hat begonnen und obwohl es nur wenige neue MMOs und Online-Spiele gibt, können wir von MeinMMO euch doch einige Games ans Herz legen. Wir haben deshalb 7 Titel herausgesucht, die sich im Dezember […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Wild Rift: Alle 55 Champions vom LoL-Mobile
Wild Rift wird die Mobile- und Konsolen-Version von League of Legends. Sie soll jedoch für die Plattformen etwas angepasst werden und startet entsprechend mit weniger Champions.
Update 5. Januar: Mit dem […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag LoL Wild Rift: 5 Champions für Anfänger, mit denen der Einstieg besonders leicht fällt
Das neue LoL Wild Rift hat mit seiner Beta in Deutschland und Europa begonnen. Wir von MeinMMO möchten euch den Einstieg erleichtern und stellen euch passend dazu einfache Champions vor.
An wen richtet sich […]
Gott, ich seh mich schon wieder das Handy in die Ecke flacken, weil man mit irgendwelchen Spaten im Spiel ist die alles machen, nur kein Teamplay oder Map-awareness 😁 und drölf mal sterben bevor das Team überhaupt ein Durschnittslevel von 2 erreicht hat. Gleich mal runterladen…
So waren meine ersten Runden und, um ehrlich zu sein, auch die von heute Morgen 😀
Andreas Bertits schrieb Beitrag Neues Survival-MMO versucht’s bunt und fröhlich statt düster und gemein
Tree of Life: Oddria will ein neues Survivalspiel werden, das euch mal nicht in eine düstere Fantasywelt versetzt, sondern in dem es fröhlich und lustig zugeht. Wie das aussieht, zeigen Gameplay-Videos.
Was i […]
Andreas Bertits schrieb Beitrag Diese 7 MMORPGs waren am schnellsten tot
Nicht jedes MMORPG hält sich über viele Jahre. Manchen ist einfach kein Erfolg vergönnt. Wir stellen euch die 7 MMORPGs vor, welche am schnellsten gestorben sind.
Die Auswahl basiert auf den Re […]
Tabula Rasa war damals ziemlich toll…vom Ansatz, setting und auch das Gameplay hat Spaß gemacht. Leider wurde es sehr früh gedropped, so dass man eigentlich gar nicht dazu kam sowas wie Endgame zu entwickeln. Das Spiel war auch der letzte Tropfen, der das Fass “Lord British” fur mich zum Überlaufen brachte. Seit dem verachte ich den Typen und mit seinem Shroudgame hat er meine Einstellung zu ihm auch nochmals bestätigt. Irgendwann in den 90ern Mal was auf die Beine gestellt und danach nur noch Murks verzapft…da gibt’s noch so’n paar solcher Figuren: Peter Molyneux, Game Newell…
Ich fand das setting okay aber die Grafik und das Gameplay waren während meiner kurzen Spielzeit pain in the ass.
Noah Struthoff schrieb Beitrag Ich habe das MMORPG EVE Online zum 1. Mal während des Space-Weltkriegs besucht
MeinMMO-Redakteur Noah Struthoff ist ein totaler Laie in MMORPGs. Umso spannender war für ihn sein Eindruck im riesigen EVE Online, vor allem weil dort eigentlich ein Space-Weltkrieg herrscht.
So stehe ich zu […]
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: wenn Du Interesse an dem Spiel hast und wirklich ein bisschen vor dich hindaddeln magst kannst Du das in EvE auf jeden Fall im gesamten Empire und den HighSecs tun ohne da abgefarmt zu werden. Das man auf irgendeinen “Spezialisten” trifft ist nicht ausgeschlossen aber das meiste Zeugs hast Du ja eh nicht ständig dabei und wenn Du nur das dabei hast, was Du auch gut ersetzen kannst dann geht das schon. Ich würde Dir auf jeden >Fall empfehlen mal jetzt wo es wieder kalt wird reinzuschauen. Gerade für Crafter/Trader usw ist das Spiel echt krass.
Eigentlich wollte ich dazu jetzt einen Link zu nem Blog von ein paar EvE RP Spielern verlinken, aber ich finde ihn gerade nicht.
Ich empfehle die Reportage “WIE BLIZZARD SEINEN GLANZ VERLIERT” auf 4players. Auf jeden Fall gut zusammengefasst wie es so weit kommen konnte.
Danke für den Hinweis, hab ich mir direkt angeschaut. Das Video beschreibt es sehr gut…die Generation Blizzard in der Entwicklerriege wie sie existierte, gibt es nicht mehr. Blizzard ist nur noch der Name und die Marken sind die Aushängeschilder.
Es ist das gleiche wie mit großen Herstellern von z.B. Autos. Heute kauft man einen Wagen weil man weiss, dass diese Firma damals super Autos gebaut hat, die ewig gehalten haben, aber dann merkt man, dass das Auto ggf. zu überteuert war für die ganzen Mängel und Probleme, die es schlussendlich hat.
Psychologisch ist das intelligent. Das ich mir z.B. Overwatch damals NICHT gekauft (angezockt bei kostenlosem Beta-WE und gemerkt, dass es nichts für mich ist) und WC3 Reforged nicht blind vorbestellt habe (das Spiel, was ich von 2002 – Ende 2020 größtenteils aktiv gespielt habe), war echt schwierig für mich, WEIL ich eben vorher jedes Blizzardspiel blind gekauft habe! Hearthstone stand ich sehr skeptisch gegenüber, habe ich aber dann von Beta bis Release von WoW Classic hart gespielt, seitdem keine 20 Minuten mehr.
In meinem Kopf aber erstmal das denken zu entwickeln, dass wenn da Blizzard draufsteht, gar nicht mehr das Blizzard drin ist, was ich innerlich immer gewöhnt war, fällt mir heute noch oft schwer.
Die Verpackung ist die gleiche wie früher, der Inhalt ist aber ein ganz anderer. Wie eben bei so vielen Herstellern und Produzenten in allen erdenklichen Bereichen.