This article is currently in its original German "vanilla" version. We're channeling our inner Mein-MMO and grinding hard on the English localization quest line!
The full English version will be unlocked soon. Thanks for your patience.
Blizzard hat erste Details zur Alpha von Diablo 2 Resurrected bekanntgegeben. Diese soll bereits am Freitag, den 9, April, für ausgewählte Teilnehmer starten. Wir von MeinMMO verraten euch alle Details.
Was ist das für eine Alpha? Bei diesem ersten Tests soll es sich um eine Singleplayer Technical Alpha handeln. Darin werden nur die Akte I und II, sowie ausgewählte Klassen getestet.
Dieser Test findet ohne NDA statt, sodass die Tester ihre Erlebnisse streamen oder in Videos teilen können. Ausgewählte Mitglieder der Community dürfen sogar schon am Donnerstag mit ihren Livestreams beginnen.
Blizzard betont jedoch in dem dazugehörigen Blogpost, dass es sich dabei um Inhalte in Entwicklung handelt, die noch nicht die finale Version des Spiels zeigen sollen.
Wie lang geht die Alpha und wer darf teilnehmen? Die Alpha soll bereits an diesem Freitag, den 9. April, um 16:00 Uhr deutscher Zeit starten und bis Montag, den 12. April, um 19:00 Uhr laufen.
Teilnehmen dürfen ausgewählte Spieler, die sich vorab für die Alpha auf der Webseite von Diablo 2 Resurrected registriert haben. Die Einladungen sollen in Wellen im Laufe des Tages rausgehen.
Zudem soll es noch mindestens einen weiteren Alpha-Test geben, in dem dann die Multiplayer-Inhalte ausprobiert werden können.
Kann man sich jetzt noch für die Alpha anmelden? Das ist nicht ganz klar. Versuchen könnt ihr es in jedem Fall und eure Anmeldung jetzt sollte zumindest für die zweite Alpha zählen.
Geht dafür auf die offizielle Website von Diablo 2 Resurrected. Dort klickt ihr auf den Button “Anmeldung zur technischen Alpha” und loggt euch dann mit eurem Battle.net-Account ein. Mit etwas Glück werdet ihr für die Tests dann ausgewählt.
Die Inhalte und Systemvoraussetzungen der ersten Alpha
Was genau steckt in der ersten technischen Alpha? Die folgenden Inhalte können getestet werden:
- Akt I The Sightless Eye und Akt II The Secret of the Vizjerei
- Die Klassen Amazone, Barbar und Zauberer
- Der Test findet erst einmal nur auf dem PC und nicht auf den Konsolen statt
- Der Test wird noch die alten Cinematics enthalten, wobei neue geplant sind
- Der Test wird keine Multiplayer-Inhalte bieten, auch wenn diese ebenfalls geplant sind
Die Alpha soll sich vor allem auf das Testen und auf Feedback konzentrieren. Dementsprechend werden die erspielten Fortschritte weder in spätere Tests, noch in das fertige Spiel übernommen.
Auch die alten gespeicherten Spielstände von Diablo 2, auf die mit Resurrected zurückgegriffen werden kann, werden sich mit der Alpha nicht laden lassen.
Die Systemvoraussetzungen für die Alpha:
Minimale Voraussetzungen:
- Betriebssystem: Windows® 10
- Prozessor: Intel® Core i3-3250/AMD FX-4350
- Grafikkarte: Nvidia GTX 660/AMD Radeon HD 7850
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Speicherplatz: 30 GB
- Internet: Broadband Internet connection
- Auflösung: 1280 x 720
Empfohlene Voraussetzungen:
- Betriebssystem: Windows® 10
- Prozessor: Intel® Core i5-9600k/AMD Ryzen 5 2600
- Grafikkarte: Nvidia GTX 1060/AMD Radeon RX 5500 XT
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicherplatz: 30 GB
- Internet: Broadband Internet connection
- Auflösung: 1920 x 1080
Was erwartet euch mit Diablo 2 Resurrected? Beim Hack’n’Slay handelt es sich um ein Remaster des Klassikers aus dem Jahr 2000. Blizzard möchte im Grunde nur die Grafik modernisieren, wofür eine hübsche 3D-Engine zum Einsatz kommt.
Das Gameplay von Diablo 2 soll erhalten bleiben. Ihr erlebt das Action-Rollenspiel im Grunde genauso, wie ihr das von früher kennt, nur eben mit besserer Grafik. Die Leve werden dazu exakt so nachgebaut, wie sie auch im Original vorkommen. Dazu wird es ein paar Quality-of-Life-Verbesserungen geben, die euch das Gameplay erleichtern können.
Im 6-minütigen Gameplay-Video von Diablo 2: Resurrected könnt ihr euch schon einen Eindruck davon machen, wie das neue alte Spiel aussieht.