Mit Escape from Tarkov arbeitet das russische Entwicklerstudio Battlestate Games an einem Online-Shooter, der zudem viele RPG-Elemente enthalten wird. Jetzt wurden weitere Details zur Story des Spiels bekannt gegeben.
Escape from Tarkov versetzt euch in den fiktiven Oblast (großer Verwaltungsbezirk) der Stadt Norvinsk. Dabei handelt es sich um einen Handelszone, welche den Übergangsbereich zwischen Russland und Europa darstellt. Dies lockte allerdings nicht nur gesetzestreue Firmen an.
So kam es zwei Jahre vor Start des Spielgeschehens zu einem großen Skandal, der durch eine transatlantische Gesellschaft in Tarkov, der größten Stadt der Provinz, ausgelöst wurde und kurz darauf zu einem bewaffneten Konflikt zwischen UN-Einsatzkräften, dem russischen Militär und zwei privaten Militärunternehmen eskalierte. Dies führte dazu, dass die Grenzen der Region geschlossen wurden und alle am Krieg beteiligten von der Außenwelt abgeschnitten wurden.
Kampf der Privatarmeen!

Inzwischen ist Tarkov noch immer Schauplatz dieser Auseinandersetzungen. Unterschiedliche Parteien heuern die beiden Privatarmeen für ihre Zwecke an. Dabei arbeitet die USEC für die skandalbehaftete Terra Group und soll mit Waffengewalt die Behörden daran hintern, hinter die Machenschaften des Unternehmens zu kommen. Die Organisation BEAR dagegen wurde auf direkten Befehl der russischen Regierung hin gegründet und sucht als Teil der lokalen Behörden nach Hinweisen auf illegale Aktivitäten der Terra Group.
In der Stadt selbst herrscht Panik. Während ein Teil der Bevölkerung fliehen konnte, haben sich diejenigen, die zurückgeblieben sind, bewaffneten Banden angeschlossen. Sie nennen sich Scavs und mischen sich in die Kämpfe um die einzelnen Gebiete der Stadt ein. Sich frei in Tarkov zu bewegen ist sehr gefährlich, da die Banditen selbst davor nicht zurückschrecken, Unschuldige zu töten.
Ein Söldner zwischen den Fronten
Ihr selbst seid ein ehemaliger Söldner, der sich entscheiden kann, ob er auf der Seite von BEAR oder der USEC arbeiten möchte. Dabei bekommt man es nicht nur mit der gegnerischen Fraktion und den Scavs, sondern zudem mit UN-Streitkräften und dem russischen Militär zu tun. Überleben steht an erster Stelle und natürlich die Flucht aus der Stadt Tarkov!
Escape from Tarkov startet Anfang des kommenden Jahres in die Closed Beta. Für diese kann man sich bereits jetzt auf der offiziellen Website des Online-Shooters anmelden.
Wir haben den interessanten Titel hier vorgestellt:
- Escape from Tarkov – Shooter-MMO mit Fokus auf Realismus
- Respec – Der MMO-Rückblick – Da kommt was auf uns zu!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Kommt das Spiel sicher nur für den PC raus? Oder ist was im gang was Konsolen betrifft?
Cheers
Twitter? Was ist das? Hört sich nach ner Musikrichtung an.
Noch schnelleres und datenärmeres Laden von Mein MMO Artikeln und Kommentaren mit vielleicht sogar einer Benachrichtigung bei neuen Artikeln.
Danke, hab’s rausgenommen, bis Google es wieder gefixt hat.
Da möchte ich auch gleich eine Frage stellen. Gibt es eine Mein MMO App?
Mein letzter Stand ist, dass was in Planung ist.
Kurzer Blick hinter die Kulissen: Es ist im Moment einiges in Umbruch, strukturell, aber nix spruchreif.
Ich will Euch da keine Hoffnungen machen, die dann nicht in Erfüllung gehen. Aber ich für meinen Teil bin sehr gespannt, wie das hier alles in einem halben Jahr aussieht. 🙂
Wir sind halt noch in einer relativ frühen Phase. Vor einem halben Jahr hatten wir auch noch eine ganz andere Seite und Struktur.
Was mich am meisten Interessieren würde neben noch mehr Mein MMO Artikeln, wäre eine Möglichkeit, Mein MMO finanziell zu unterstützen und dabei auch noch keine Werbung haben zu müssen.
Das ist schwierig. Also da würd ich nicht den Atem anhalten.
Auch wenn noch nichts spruchreif ist, würde ich mir wünschen wenn eine mögliche App nicht nur für Android und iOS erscheint, sondern auch für WindowsPhones. Wenn ihr richtig gut seid, dann gerne schon als Windows 10 UWP App – aber das seid ihr ja =o)
klingt so, als läuft das geschäft gut. würde micht freuen 🙂